Mark Lammert Malerei 1997–2010 Mark Lammerts (geb. 1960 in Berlin) nicht-figurative Bilder weisen alles Erzählerische zurück. Früh hat er den Keilrahmen verlassen, ohne die Leinwand aufzugeben, arbeitet in Serien, seit 1998 verstärkt in kleinen Formaten. Seine Kohle- und Graphitzeichnungen, teilweise mit Farbe durchsetzt, immer auf schweren handgeschöpften Büttenpapier, sind meist anatomisch motivierte Studien, die zum Landschaftlichen tendieren, als Chiffren der Natur gelesen werden können. Die in diesem Buch abgebildeten Bildgruppen u.a. Manöver, Sammlung und Nach Marey sind Figurenfragmente komprimierter Farbkonzentrationen, die sich als verdichtete Zeichnungen deuten lassen. Dabei operiert Lammert mit variierenden Farbpaletten (Floaters), wechselt z.B. vom farblichen Klima altmeisterlicher zur grelleren Farbigkeit neuer Bilder. Die dabei entstehenden Farbschichten verweisen auf den Akt des Malens, fordern den Betrachter auf, das darunter Liegende zu erkunden. |
||||
978-3-941263-26-0 | € 39,00 | vergriffen | Bestellen » |